Regis Debray
Ein
französischer Schriftsteller und Philosoph, geboren 1941.
1967
veröffentlichte er sein Buch "Revolution in der Revolution".
Später
persönlicher Berater der französischen Präsidenten Mitterand.
Mitglied
im französischen "Conseil d´Etad".
 |
AM 23.
Februar 1967 reiste Regis Debray nach La Paz, um die Guerilla als Kontaktmann
zu unterstützen. Sein Deckname war "Danton". Er arbeitete vor allem
auch mit Tania zusammen,
mit der er im März zu Che ins Basislager ging. Debray, ein enger Freund
Fidel Castros, versorgte
Che mit Informationen, z.B. über die führenden Köpfe der
bolivianischen KP. Guevara wollte zudem, daß Regis Debray in Frankreich
eine Unterstützungsorganisation aufbauen sollte. Ende April beschließt
er die Guerilla zu verlassen, um Che´s Anweisungen bzgl. der weiteren
externen Unterstützung auszuführen. Che und die Hauptgruppe begleiten
ihn vor die Tore der Stadt Mujapampa. Dort angekommen, wird Debray sofort
verhaftet, und für mehrere Monate inhaftiert. Obwohl er an keinen
Kampfhandlungen teilgenommen hatte, wurde er zu Tode verurteilt. Das Urteil
wurde jedoch nie vollstreckt.
Besondere
Erwähnung verdient die Tatsache, daß die Aktion der Begleitung
von Regis bis Mujapampa wohl entscheidend dafür war, daß der
Kontakt zu den 13 Kämpfern der Nachhut mit Tania verloren gegangen
war!
Regis
Debray ist ein typische Vertreter von Che Guevara´s Internationalismus!
|